Martin Schulz

deutscher Parasportler (Triathlon); Paralympics-Sieger 2016 und 2021, mehrfacher Welt- und Europmeister

Erfolge/Funktion:

Paralympics-Sieger 2016 und 2021

Vielfacher Europameister

Mehrfacher Weltmeister

(jew. Sprintdistanz Paratriathlon)

Teilnehmer Paralympics 2012 als Schwimmer

* 17. März 1990 Oschatz

Internationales Sportarchiv 18/2022 vom 3. Mai 2022 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 47/2023

Martin Schulz gewann sowohl bei den Paralympics 2016 als auch bei den paralympischen Spielen im Sommer 2021 die Goldmedaille im Paratriathlon. Der mehrfache Welt- und Europameister aus Leipzig hatte zumindest nach außen nie mit seiner Behinderung gehadert, stets auf eine Prothese verzichtet und sprach zudem über sein Handicap mit einer ordentlichen Portion Zynismus. So sagte der Triathlet auf die Frage, welchen Titel ein Film über sein Leben haben solle: "Lieber Arm ab, als arm dran" (https://tri-mag.de, 4.7.2021). Und das Tritime-Magazin schrieb weiter über den Mann, der sich häufig auch mit Sportlern ohne Handicap maß: "Martin Schulz: Einarmig – aber verdammt schnell!" (ebd.).

Laufbahn

Beginn der Karriere als Schwimmer

Beginn der Karriere als Schwimmer Martin Schulz kam ohne linken Unterarm zur Welt. "Dysmelie obere Extremität einseitig" wird die Beeinträchtigung offiziell von den Behindertensportverbänden genannt. Im Alter von sechs Jahren begann Schulz mit dem Schwimmen, als 14-Jähriger wurde er ...